Rennkalender 2023
Nächste Einkäufe
Offizielle Bulletins
Kennen Sie bereits die kostenlose App HRT Mobile?
HRT Mobile ist ein neues, kostenloses Online-Tool. Dort finden Sie Leistungen und Head-2-Head der letzten 52 Wochen.
http://mobile.horseracing.Tools
Frist für die Verpflichtung 8 Tage früher als der Abschluss der Mittelbindungen. Betrifft nicht in die Schweiz importierte Pferde, die zum Zeitpunkt des Nennungsschlusses bereits im Register eingetragen sind.
(Ausnahme bei Rennen mit fortgeschrittener Verpflichtung)
Anleihen :
Vorlage eines Coggins-Tests mit negativem Ergebnis, der nicht älter als 30 Tage ist, ab dem Renndatum für alle im Ausland stationierten Pferde, die an Rennen in der Schweiz teilnehmen möchten (Es gilt das Datum der Blutentnahme).
Vorlage eines negativen Coggins-Tests, der nicht älter als 30 Tage ist, zum Zeitpunkt des Importdatums für alle Pferde, die aus dem Ausland kommen und in den Bestand eines Schweizer Trainers aufgenommen werden wollen (Es gilt das Datum der Blutentnahme).
Für alle im Ausland stationierten Pferde, die an Rennen in der Schweiz teilnehmen möchten, muss das Gesundheitszeugnis "TRACES" mitgeführt werden, das unter anderem bestätigt, dass das betreffende Pferd nicht aus einer Region stammt, in der ansteckende Krankheiten gemeldet werden.
Die Teilnahme an Rennen im Ausland muss dem Sekretariat Galop Suisse spätestens bis zum letzten Tag, der für die Forfait-Erklärung vorgesehen ist, mit dem offiziellen Formular oder gemäss diesem gemeldet werden (§ 88 Ziffer 5 RGS). Die Teilnahme an einem Rennen im Ausland, die nach der Forfait-Erklärung erfolgt, muss dem Sekretariat Galop Suisse schriftlich oder spätestens anlässlich der Kommissärssitzung gemeldet werden. Jede Unterlassung oder nicht fristgerechte Meldung hat den Ausschluss bzw. die Disqualifikation des Pferdes zur Folge und zieht Sanktionen gegen die Verantwortlichen nach sich.
Kennen sie schon die kostenlose Anwendung HRT Mobile?
HRT Mobile ist ein neues, kostenloses Online-Tool mit Analysen wie Leistung und Head-2-Head über die letzten 52 Wochen.
http://mobile.horseracing.Tools
Nennungstermin ist um 8 Tage gegenüber dem Nennungsschluss vorgezogen. Gilt nicht für Pferde, die bereits importiert wurden und bei Nennschluss im Register eingetragen sind.
(Ausnahme für Rennen mit vorgezogenem Nenntermin)
Auflagen :
Vorlagepflicht eines Coggins-Tests mit negativem Ergebnis, welcher innert 30 Tagen vor dem Rennen durchgeführt werden muss, für alle Pferde, welche im Ausland stationiert sind und an Pferderennen in der Schweiz teilnehmen möchten (das Datum der Blutentnahme ist massgebend).
Vorlagepflicht eines Coggins-Tests mit negativem Ergebnis, der beim Grenzübertritt nicht älter als 30 Tage sein darf, für alle Pferde, welche vom Ausland kommend und ein Trainingsquartier eines Schweizer Trainers beziehen möchten (das Datum der Blutentnahme ist massgebend).
Für alle Pferde, die im Ausland stationiert sind und an Pferderennen in der Schweiz teilnehmen möchten, gilt ein Obligatorium einer Gesundheitsattestation (Anhang II) oder eines Gesundheitszeugnisses "TRACES". Dieses Zeugnis bestätigt unter anderem, dass das betroffene Pferd nicht aus einer Gegend kommt, in der infektiöse Krankheiten ausgebrochen sind.
Auslandstarts sind dem Sekretariat Galopp Schweiz bis spätestens zum letzten Streichungstermin mit dem offiziellen Formular schriftlich zu melden (§ 88 Ziff. 5 GRR). Läuft ein Pferd nach dem letzten Streichungstermin im Ausland, ist dieser Auslandsstart dem Sekretariat Galopp Schweiz oder spätestens bis zur Rennleitungssitzung schriftlich zu melden (§ 88 Ziff. 5 GRR). Unterlassene oder nicht fristgerechte Mitteilung führt zur Ausschliessung bzw. Disqualifikation des Pferdes und zu Sanktionen gegenüber den Verantwortlichen (§ 88 Ziff. 5 GRR).
Die Anmeldungen für die Startbox-Prüfungen müssen spätestens 3 Tage vor der Prüfung beim Sekretariat Galop Schweiz eintreffen.
Tel. 026 676 76 40
E-Mail galop@iena.ch
Die nächsten offiziellen Prüfungen finden an folgenden Terminen statt:
zu bestätigen
Anmeldungen für die Startboxenprüfungen müssen spätestens 3 Tage vor dem Prüfungstag beim Sekretariat Galopp Schweiz eingereicht werden.
Tel. 026 676 76 40
E-Mail galop@iena.ch
Die nächsten offiziellen Prüfungen finden wie folgt statt:
zu bestätigen...
Versammlungen Vergangenheit
Ergebnisse 2022 siehe Archiv - Resultate 2022 siehe Archiv
Verpflichtungen - Nennungen
Pauschalangebote - Stehengebliebene
Starterliste - Starterliste
Performances - Rennformen
Programm - Rennprogramm
Presseprognosen
Die Rennfilme sind auf https://www.whiteturf.ch/racing-days/rennfilme-2023/ zu finden
Nennungen - Verpflichtungen
Stehengebliebene - Restanten
Starterliste - Liste der Starter
Rennformen - Performances
Rennprogramm - Programm
Die Rennfilme sind auf https://www.whiteturf.ch/racing-days/rennfilme-2023/ zu finden.
Nennungen - Verpflichtungen - 83. GP von St. Moritz
1. Nachnennung - 1. zusätzliches Eng. - 83. GP von St. Moritz
1. Streichung - 1. Pauschalen - 83. GP von St. Moritz
2. Streichung - 2. Pauschalen - 83. GP von St. Moritz
Nennungen - Verpflichtungen
Stehengebliebene - Pauschalen
Starterliste - Liste der Starter
Rennprogramm - Programm
Rennformen - Performances
Presseprognosen
Resultate - Ergebnisse
Die Rennfilme sind auf https://www.whiteturf.ch/racing-days/rennfilme-2023/ zu finden.
Absage Renntag "Premium-Mixed-Trab-Galopp" vom Freitag, 25. August, in Avenches
Grund: Die Hitzewelle, die seit dem vergangenen Wochenende über die Schweiz hereingebrochen ist, hält an. Für Freitag werden in Avenches noch Temperaturen von 34 bis 35 Grad erwartet, und im Kanton Waadt herrscht aufgrund der Hitzeperiode ein "Gesundheitsnotstand".
Wir verstehen die Unannehmlichkeiten, die diese Entscheidung mit sich bringt, aber es geht um das Wohlergehen der Tiere.
Wir bitten Sie um Kenntnisnahme - weitere Einzelheiten folgen.
********************************************************************
Absage des Treffens "Premium-mixte trot-galop" am Freitag, den 25. August in Avenches.
Motiv: Die Hitzewelle, die seit dem vergangenen Wochenende über die Schweiz hereingebrochen ist, hält an. Am Freitag werden in Avenches noch Temperaturen von 34 bis 35 Grad erwartet; außerdem befindet sich der Kanton Waadt aufgrund dieser Hitzeperiode unter "Gesundheitsnotstand".
Wir verstehen die Unannehmlichkeiten, die diese Entscheidung mit sich bringt, aber es geht um das Wohlergehen der Tiere.
Bitte beachten Sie dies - weitere Einzelheiten folgen.
Nennungen - Verpflichtungen - 43. SWISS DERBY
Nennungen - Verpflichtungen - 43. SWISS DERBY - 1. Nachn. - 1. zusätzl. Eng.
Stehengebliebene - Verbleibende - 43. SWISS DERBY - 1. Streichung - 1. Streichung
Nennungen - Verpflichtungen - 43. SWISS DERBY - 2. Nachn. - 2. zusätzl. Eng.
Nennungen - Engagements - update 22.08.
Stehengebliebene - Restanten
Starterliste - Liste der Starter
Rennprogramm - Programm
Rennformen - Performances
Resultate - Ergebnisse
Nennungen - Nennungen - Grand Prix Jockey Club
Nennungen - Engagements - Grand Prix Jockey Club - 1. Nachnennung
Stehengebliebene - Verbleibende - Grand Prix Jockey Club - 1. Pauschalen
Nennungen - Engagements - Grand Prix Jockey Club - 2. Nachnennung
Stehengebliebene - Verbleibende - Grand Prix Jockey Club - 2. Pauschalen
Nennungen - Verpflichtungen
Stehengebliebene - Restanten
Starterliste - Liste der Starter
Rennprogramm - Programm
Rennformen - Performances
Resultate - Ergebnisse
Nennungen - Verpflichtungen - 42. Schweizer St. Leger - update vom 11.08.
Stehengebliebene - Restanten - 42. Schweizer St. Leger - 1e Pauschalen
Stehengebliebene - Restliche - 42. Schweizer St. Leger - 2e Pauschalen
Nennungen - Verpflichtungen
Stehengebliebene - Restanten
Starterliste - Liste der Starter
Rennprogramm - Programm
Rennformen - Performances