Galop Suisse – Institut Équestre National d'Avenches

Informationen Galopp Schweiz

Obligatorischer Coggins-Test

II.1 Im Ausland stationierte Pferde

VerpflichtungAlle im Ausland stationierten Pferde, die an Rennen in der Schweiz teilnehmen wollen, müssen begleitet werden. ein Gesundheitsattest (Anhang II) oder einer "TRACES"-MeldungIn dieser Bescheinigung wird unter anderem bestätigt, dass das Pferd nicht aus einer Region stammt, in der ansteckende Krankheiten gemeldet werden.

VerpflichtungFür alle im Ausland stationierten Pferde, die an Rennen in der Schweiz teilnehmen möchten, ist Folgendes vorzulegen einen Coggins-Test mit negativem Ergebnis, datiert von weniger als 30 TagenDie Frist beginnt mit dem Datum des Rennens.

II.2 In die Schweiz eingeführte Pferde

VerpflichtungDie Schweiz verpflichtet alle importierten Pferde, unabhängig davon, ob sie für die Eintragung in eine Trainingsliste in der Schweiz bestimmt sind oder zu Zuchtzwecken oder aus anderen Gründen importiert werden, einem Coggins-Test zu unterziehen, und zwar weniger als 30 Tage, bevor sie in die Anlage eines Trainers oder Besitzers aufgenommen werden. Das negative Ergebnis des Coggins-Tests muss bei der Eintragung in eine Trainingsliste oder in das Schweizer Herdebuch oder bei jeder anderen Kontrolle vorgelegt werden.

TEXT LESEN BULLETIN 13/2017

Faszination Pferderennen

Die Protagonisten der Galopprennen sind die Pferde. Pferderennen gehören zu den ältesten Sportarten überhaupt. Die Bezeichnung "Sport der Könige", die von König Karl II. im 17.e Jahrhundert, gehört nun der Vergangenheit an.

Denn Pferderennen haben sich nach und nach zum Volkssport gewandelt und wer sich einmal von diesem Fieber anstecken lässt, kommt nur schwer wieder davon los. Überzeugen Sie sich von der Faszination unseres Sports, indem Sie an einem Renntag dabei sind und ein spannendes Erlebnis haben.

Kalender der Renntermine 2023

Nachfolgend finden Sie die Daten der Trab- und Galopprennen für die Saison 2023

Februar 2019

03.02.19 | St. Moritz | Gemischt

10.02.19 | St. Moritz | Gemischt

17.02.19 | St. Moritz | Gemischt

März 2019

17.03.19 | Avenches | Trab

18.03.19 | Avenches | Trab

24.03.19 | Avenches | Trab

31.03.19 | Avenches | Gemischt

April 2019

03.04.19 | Avenches | Trab

07.04.19 | Avenches | Gemischt

14.04.19 | Fehraltorf | Gemischt

17.04.19 | Avenches | Trab

18.04.19 | Avenches | Gemischt

22.04.19 | Fehraltorf | Gemischt

28.04.19 | Avenches | Gemischt

Ausschreibungen

Hiernach finden Sie die Ausschreibungen der Rennen:

Ausschreibungen Rennen 2025

Pistenpläne Avenches

Statistiken 2025

Nachfolgend finden Sie alle Statistiken zu Besitzern, Trainern, Jockeys und Pferden

Statistiken zu Besitzern, Pferden, Jockeys und Trainern

Statistiken 2023

Nachfolgend finden Sie alle Statistiken zu Besitzern, Trainern, Jockeys und Pferden

Statistiken zu Besitzern, Pferden, Jockeys und Trainern

Endgültige Rangliste ADEC

Journalisten-Cup

Die Wetten

Die Wette ist das Glücksspiel auf den Pferderennbahnen. Jeder kann auf Pferde wetten und sein Glück versuchen. Die meisten wetten aus Spaß und/oder als Hobby, manche bauen sich anhand von Statistiken ihre eigene Strategie auf.

Probieren Sie es aus und werden Sie dank des Einsatzes für einen kurzen Moment Miteigentümer eines Rennpferdes und genießen Sie so die erhöhte Spannung.

In jedem Rennprogramm finden Sie eine ausführliche Erklärung der Regeln und Spielmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Besuchen Sie die Website : pmu.ch

de_DE